
Träum weiter! Mit diesem Schlafzimmer aus Eiche werden Träume wahr.
17. Mai 2025Landrätin Andrea Jochner-Weiß würdigt freiwilliges Engagement unseres Handwerksbetriebs
Am 22. Juli 2025 war es erneut soweit: Unsere Schreinerei Bommersbach wurde im Landratsamt Weilheim mit der Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet – bereits zum zweiten Mal! Die feierliche Übergabe erfolgte durch Landrätin Andrea Jochner-Weiß, die unser freiwilliges und konsequentes Engagement für Umwelt- und Klimaschutz würdigte.
Als inhabergeführter Handwerksbetrieb mit Sitz in Schongau und über 20 Jahren Erfahrung verbinden wir traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik. Wir fertigen maßgeschneiderte Möbel, Schreinerküchen und individuelle Sonnenschutzlösungen. Dabei stehen Langlebigkeit, Qualität und Umweltbewusstsein im Mittelpunkt unserer Arbeit. Bereits 2009 wurden wir für die Entwicklung unserer barrierefreien, runden C-Tür mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet.
Seit 2013 sind wir Partner im Umwelt- und Klimapakt Bayern. Unser Ziel ist es, über gesetzliche Anforderungen hinaus Verantwortung zu übernehmen und ressourcenschonend zu produzieren. Dazu gehören unter anderem:
- Umsetzung des 50-Punkte-Programms des Bayerischen Handwerkstages
- Verwendung von Mehrwegputzlappen und wiederverwendbaren Verpackungen
- LED-Beleuchtung mit Bewegungsmeldern und Zeitschaltuhren (über 95 % Umrüstung)
- Installation einer Photovoltaikanlage mit Speichersystem zur Eigenstromnutzung
- Abschaltung von Maschinen außerhalb der Betriebszeiten
- Bereitstellung von Dienstfahrrädern
- Energetische Teilsanierung unserer Gebäudehülle
- Regelmäßige Schulung unserer Mitarbeitenden zum Thema Energieeinsparung
Die erneute Auszeichnung durch den Umwelt- und Klimapakt Bayern bestätigt uns darin, dass sich freiwilliges Engagement auszahlt. „Mit Freiwilligkeit erreicht man am allermeisten“, so betonte auch Landrätin Andrea Jochner-Weiß bei der Übergabe der Urkunde.
Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Initiative der Bayerischen Staatsregierung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und besteht seit 1995. Ziel ist es, Betriebe zu motivieren, freiwillig mehr für den betrieblichen Umweltschutz zu tun. Die Teilnahme ist kostenfrei und auf drei Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung.
Wir sind stolz, erneut Teil dieses wichtigen Netzwerks zu sein – und danken dem Landratsamt Weilheim-Schongau für die Anerkennung.
👉 Zur offiziellen Pressemitteilung:
https://www.weilheim-schongau.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/pressemitteilung-nr-1132025/