Terrasse aus Holz – Natürlichkeit, die man spürt
Eine Holzterrasse verwandelt Ihren Außenbereich in einen Ort zum Durchatmen und Genießen.
Ob zum Grillen, Entspannen oder als Rückzugsort – Holz schafft Wärme, Atmosphäre und echte Lebensqualität.
Mit ihrer natürlichen Schönheit, Langlebigkeit und Wertsteigerung ist sie mehr als nur ein Bodenbelag – sie ist ein Stück Zuhause.
Beratung für Ihre Holzterrasse – Persönlich & mit Herz
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und beraten Sie individuell zu:
- Den passenden Holzarten für Ihre Terrasse (z. B. Eiche, Lärche, Kebony, Bangkirai, Douglasie, Thermoholz)
- Der optimalen Planung je nach Lage, Nutzung und Budget
- Nachhaltigkeit und Pflegeeigenschaften der verschiedenen Hölzer
- Gestaltungsideen und Verlegemustern, die zu Ihrem Stil passen
Unsere Schreinermeister begleiten Sie mit Erfahrung und Leidenschaft – von der Idee bis zur fertigen Terrasse.
Verlegung Ihrer Holzterrasse – Handwerk mit Präzision
Eine fachgerechte Verlegung ist das Fundament für eine langlebige und stabile Terrasse.
Wir bieten Ihnen:
- Maßgenaue Herstellung und Zuschnitt der Dielen
- Hochwertige Befestigungssysteme – sichtbar oder unsichtbar
- Einen stabilen Unterbau gegen Staunässe und Verzug
- Sorgfältige Fugenplanung für natürliche Holzbewegung
So entsteht ein Boden, der nicht nur schön aussieht, sondern auch viele Jahre Freude bereitet.
Pflege Ihrer Holzterrasse – Für dauerhafte Schönheit
Damit Ihre Terrasse auch nach Jahren noch begeistert, empfehlen wir:
- Regelmäßige Reinigung mit Besen und lauwarmem Wasser
- Jährliche Pflege mit Holzöl oder Lasur für Schutz vor Sonne und Wetter
- Kontrolle der Befestigungen für Sicherheit und Stabilität
- Vermeidung von stehender Nässe durch gute Belüftung
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Holzterrasse ein Ort zum Wohlfühlen – Tag für Tag.
Warum Holz vom Schreiner? – Weil Qualität zählt
Unsere Schreinermeister stehen für:
- Hochwertige Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Individuelle Beratung und durchdachte Planung
- Handwerkliche Präzision bei Verlegung und Montage
- Verlässlichen Service und ehrliche Pflegehinweise
Vertrauen Sie auf Erfahrung und echtes Handwerk – für Ihre Traumterrasse aus Holz.
Outdoor-Möbel – Maßgeschneidert für Ihre Terrasse
Mit unseren individuell gefertigten Gartenmöbeln wird Ihre Holzterrasse zur Wohlfühloase.
Genießen Sie entspannte Stunden mit Familie und Freunden – stilvoll und komfortabel.
Jetzt Beratung zur Holzterrasse anfragen
Sie träumen von einer natürlichen, langlebigen Terrasse aus Holz?
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung, ein individuelles Angebot und wertvolle Pflegetipps – wir freuen uns auf Ihr Projekt!
FAQ Bereich: Terrassen aus Holz
Warum sollte ich mich für eine Terrasse aus Holz entscheiden?
Holz verleiht der Terrasse eine natürliche und warme Ausstrahlung. Es passt sich harmonisch in Gärten und Außenbereiche ein und ist angenehm barfuß zu betreten. Zudem gibt es viele Holzarten, die langlebig und witterungsbeständig sind.
Welche Holzarten eignen sich für Terrassen?
Beliebt sind Harthölzer wie Kebony, Bangkirai, Cumaru oder Teak, sowie heimische Hölzer wie Douglasie, Lärche oder Eiche. Auch thermisch behandeltes Holz ist eine gute Alternative, da es besonders widerstandsfähig ist.
Wie lange hält eine Holzterrasse?
Die Lebensdauer hängt von der Holzart, der Pflege und der Unterkonstruktion ab. Harthölzer können bei richtiger Pflege 20 Jahre und länger halten, weichere Hölzer eher 10–15 Jahre.
Muss eine Holzterrasse viel gepflegt werden?
Eine Holzterrasse sollte regelmäßig gereinigt und je nach Holzart einmal jährlich mit Öl oder Schutzmittel behandelt werden. So bleibt die Farbe länger erhalten und das Holz wird vor Witterungseinflüssen geschützt.
Vergraut Holz im Laufe der Zeit?
Ja, unbehandeltes Holz bildet mit der Zeit eine silbergraue Patina. Viele Kunden finden diesen natürlichen Look attraktiv. Wer die ursprüngliche Holzfarbe erhalten möchte, sollte regelmäßig ölen.
Kann eine Holzterrasse auch im Schatten gebaut werden?
Ja, allerdings ist es wichtig, auf ausreichende Belüftung und einen fachgerechten Aufbau zu achten. In schattigen Bereichen kann Feuchtigkeit länger bleiben, was die Pflege etwas intensiver macht.
Was kostet eine Holzterrasse?
Die Kosten hängen von der Größe, der gewählten Holzart und der Unterkonstruktion ab. Heimische Hölzer sind meist günstiger, während Tropenhölzer und Thermoholz im höheren Preissegment liegen. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.
Ist Holz rutschig, wenn es nass ist?
Bei fachgerechter Verlegung und regelmäßiger Reinigung ist die Rutschgefahr gering. Algen- oder Moosbewuchs sollte jedoch entfernt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.